Sie haben sich entschlossen eine GmbH zu gründen? Sie sind Alleingesellschafter und werden auch der alleinige Geschäftsführer sein? Dennoch sollten Sie auf einen Geschäftsführer-Anstellungsvertrag nicht verzichten. Dieser dient zum steuerlichen Nachweis, dass Ihre Vergütung keine versteckte Gewinnausschüttung ist.
Sie sind Mitgesellschafter einer GmbH und wollen die Geschäftsführung übernehmen? Sie haben sich zur Finanzierung Ihres Start-ups finanzielle Unterstützung von Investoren geholt, denen Sie rechenschaftspflichtig sind? Um spätere Streitigkeiten mit den anderen Gesellschaftern vorzubeugen, sollten Sie einen individuellen Geschäftsführer-Anstellungsvertrag abschließen, der Ihre Pflichten gegenüber der GmbH und somit auch gegenüber den anderen Gesellschaftern genau regelt. Soweit Sie keine mehrheitliche Gesellschafterstellung haben, kann dies auch zur sozialversicherungsrechtlichen Statusklärung behilflich sein.
Sie möchten die Geschäftsführung Ihres Unternehmens in fremde Hände geben, aber sich gewisse Kontrollfunktionen vorbehalten? Sie möchten einen Fremdgeschäftsführer einstellen?
Geschäftsführer-Anstellungsvertrag | ||
Geschäftsführer Stellung | ODER Fremdgeschäftsführer | |
Vergütung: Festgehalt, optional Tantieme | ![]() | ![]() |
Dienstwagenregelung | ![]() | ![]() |
Urlaubsregelung | ![]() | ![]() |
Kündigungsregelung | ![]() | ![]() |
Abfindungsregelung | ![]() | ![]() |
Individuelle Wettbewerbsklausel | ![]() | ![]() |
Versorgungszusagen (Entgeltfortzahlung, Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit ö.ä.); | ![]() | ![]() |
Katalog zustimmungspflichtiger Geschäfte | ![]() | ![]() |
Geheimhaltungsklausel | ![]() | ![]() |